Unterstützen Sie die Jugend von morgen

Gemeinsam die Zukunft stärken – Ihre Spende für die Jugend


Die Herausforderungen für junge Menschen wachsen: Psychische Erkrankungen, Einsamkeit und Unsicherheiten beim Übergang von der Schule ins Berufsleben betreffen immer mehr Jugendliche in ganz Deutschland. Als bundesweit aktiver, gemeinnütziger Verein setzt sich OurGenerationZ e.V. mit innovativen Projekten gezielt für die mentale Gesundheit, Prävention und den gesellschaftlichen Dialog ein.


Unsere Projekte wie Break the Stigma, Drogenprävention und gezielte Programme zur Unterstützung beim Übergang von der Schule ins Berufsleben fördern Offenheit, stärken Resilienz und helfen, Vorurteile abzubauen. Wir schaffen Räume für Begegnung, unterstützen den Dialog zwischen den Generationen und begleiten Jugendliche beim Start ins Berufsleben – unter anderem mit modernen Peer-to-Peer-Ansätzen.

Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie nachhaltige Präventionsarbeit, stärken die psychische Gesundheit junger Menschen und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Jeder Beitrag hilft, innovative Projekte bundesweit umzusetzen und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen – besonders beim wichtigen Schritt von der Schule in den Beruf.


Fördern auch Sie die Gesundheit der Jugend und den Dialog der Generationen!

Förderverein OurGenerationZ e.V.

Die Aufgaben des Fördervereins OurGenerationZ e.V.


OurGenerationZ e.V. setzt sich bundesweit für die Förderung der mentalen und sozialen Gesundheit junger Menschen ein. Wir initiieren und unterstützen Projekte zur Prävention psychischer Erkrankungen, zur Entstigmatisierung von Tabuthemen und zur Drogenprävention. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Begleitung Jugendlicher beim Übergang von der Schule ins Berufsleben sowie die Förderung des Dialogs zwischen den Generationen.


Unsere Arbeitsweise:
Wir arbeiten praxisnah, innovativ und partizipativ:
    •    Unsere Projekte werden gemeinsam mit Jugendlichen entwickelt und umgesetzt („von Jugendlichen für Jugendliche“).
    •    Wir setzen auf Peer-to-Peer-Ansätze, um authentische Unterstützung und nachhaltige Wirkung zu erzielen.
    •    Kooperationen mit Schulen, Unternehmen, Fachkräften und wissenschaftlichen Einrichtungen sichern Qualität und Reichweite.
    •    Unsere Arbeit ist transparent, evaluiert und orientiert sich stets an den aktuellen Bedürfnissen junger Menschen.
Warum sind wir effektiv?
    •    Zielgruppenorientierung: Jugendliche werden aktiv einbezogen und gestalten die Projekte mit – das erhöht Akzeptanz und Wirkung.
    •    Innovative Methoden: Wir nutzen moderne, wissenschaftlich fundierte Ansätze, die auf Prävention, Empowerment und Stärkung der Resilienz abzielen.
    •    Vernetzung: Durch starke Partnerschaften und bundesweite Zusammenarbeit erreichen wir viele junge Menschen und können Synergien nutzen.
    •    Transparenz: Spenden und Fördermittel werden gezielt und nachvollziehbar eingesetzt.


Unsere Motivation:
Wir glauben an das Potenzial jeder jungen Generation. Unsere Motivation ist es, Jugendlichen echte Chancen zu bieten, ihre Gesundheit zu stärken, Herausforderungen zu meistern und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Gemeinsam mit engagierten Unterstützer:innen schaffen wir Perspektiven und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

10.5k

Reichweite

15

Förderprojekte

5000 EURO

Spenden gesammelt

Förderprojekte

Unsere Förderprojekte – Von Jugendlichen entwickelt, bundesweit wirksam


Die Förderprojekte von OurGenerationZ e.V. werden von engagierten Jugendlichen der Initiative gemeinsam mit renommierten Expertinnen und Experten – unter anderem der Freien Universität Berlin – entwickelt. Diese enge Zusammenarbeit garantiert, dass unsere Angebote praxisnah, wissenschaftlich fundiert und an den tatsächlichen Bedürfnissen junger Menschen orientiert sind. Unsere Projekte werden bereits in zahlreichen Kommunen bundesweit erfolgreich umgesetzt und stetig weiterentwickelt.
 

Förderprojekte Gesundheit

Break the Stigma – Mentale Gesundheit enttabuisieren
Mit „Break the Stigma“ fördern wir einen offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen. In Workshops, Kampagnen und Diskussionsrunden klären wir auf, bauen Vorurteile ab und schaffen Verständnis. Jugendliche erhalten die Möglichkeit, sich auszutauschen und Unterstützung zu finden – Peer-to-Peer und auf Augenhöhe.

Safe-Space Apotheken – Anlaufstellen für junge Menschen
Mit den Safe-Space Apotheken schaffen wir bundesweit niedrigschwellige Anlaufstellen für Jugendliche. In teilnehmenden Apotheken finden junge Menschen vertrauliche Beratung, Informationen und Unterstützung bei psychischen Belastungen, Suchtproblemen oder anderen Herausforderungen – ganz ohne Termin und ohne Hürden.

Durch die enge Zusammenarbeit von Jugendlichen und Expert:innen entstehen innovative, wirksame Projekte, die bundesweit echte Perspektiven eröffnen und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden junger Menschen nachhaltig stärken.

Präventionsarbeit

Unsere Präventionsprogramme helfen Jugendlichen, gesund und selbstbewusst zu werden. 

Drogenprävention – Aufklärung, die ankommt
In unserem Präventionsprojekt zur Drogen- und Suchtaufklärung vermitteln wir Wissen, stärken die Entscheidungskompetenz und bieten konkrete Hilfestellung. Interaktive Formate und die Zusammenarbeit mit Schulen und Fachkräften sorgen für nachhaltige Wirkung. 

Übergang von der Schule ins Berufsleben – Chancen eröffnen
Wir begleiten Jugendliche beim wichtigen Schritt von der Schule in den Beruf. Mit Mentoring, Workshops und Peer-to-Peer-Angeboten vermitteln wir praktische Kompetenzen, stärken das Selbstvertrauen und unterstützen beim Einstieg ins Berufsleben.


Generationendialog – Brücken bauen
Unsere Projekte fördern den Austausch zwischen den Generationen. Gemeinsame Aktivitäten und Dialogformate helfen, Vorurteile abzubauen, Verständnis zu schaffen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

*Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt zu uns:

E-Mail: vorstand@fv-ogz.de

Förderverein ourgenerationz e.V.

c/o Dr. Mark Dankhoff

Alter Güterbahnhof 6 D

22303 Hamburg

©Förderverein ourgenerationz e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.